top of page
lukasmeier2
10. Dez. 20242 Min. Lesezeit
120
lukasmeier2
14. Nov. 20242 Min. Lesezeit
90
lukasmeier2
27. Sept. 20241 Min. Lesezeit
430
lukasmeier2
12. Aug. 20243 Min. Lesezeit
40
The dream factory called life
Portrait: Said Jongo I n athletics, Africans are unbeatable over the long distance. But even those who have successfully completed their...
Auf der Spur desPestizid-Exposoms
Umfassende epidemiologische Studien zu den Auswirkungen von Pestiziden auf die menschliche Gesundheit und Ökosysteme gibt es nur wenige,...
«Wir lernen enorm viel voneinander»
Sie schätzt die Offenheit und das Interesse in der Bevölkerung. Und die grosse gegenseitige Anerkennung bei der Arbeit, sagt die...
Wenn Wasser zum Risiko wird
«Ohne den Zugang zu sauberem Wasser lässt sich die Schistosomiasis kaum nachhaltig bekämpfen» Andrea Graf sitzt im Garten des...
Why they can’t breathe
A new oxygen plant for the St. Francis Referral Hospital in Ifakara/Tanzania Flashback: March 2020. The first Corona wave reaches...
VAPAGUIDE – eine Smartphone-app, die bei Schlangenbissen weiterhilft
Ori Schipper Vergiftungen durch Schlangen sind behandelbar, trotzdem führen sie allein in Indien zum Tod von jährlich fast 60 000...
Kampf gegen das Corona-Virus in Äquatorialguinea
Es kommt nicht alle Tage vor, dass ein Flugzeug des Präsidenten aus Äquatorialguinea in der Schweiz landet. Doch am 27. Januar 2020 steht de
Collecting the traces of the past
Kilombero Valley Heritage Project: Linking the Past and the Future
Glänzender Chirurg mit seltenen menschlichen Gaben
Schon bald zieht das Schweizerische Tropen- und Public Health-Institut (Swiss TPH) an eine neue Adresse – und verlässt seine langjährige Wir
Eine Pille gegen die Afrikanische Schlafkrankheit
Im Jahr 2004 durchsucht der Parasitologe Heinz Hänel illegal das Archiv des Pharma-
unternehmens Sanofi-Aventis. Und findet einen Wirkstoff,
Mit insektizidhaltigen Netzen gegen Malaria in Tansania
Insektizidbehandelte Mückennetze spielen eine Schlüsselrolle bei der Malaria-Bekämpfung. Doch die wichtige Frage lautet: Wie gelangen...
Living at Ob River – Cat liver fluke infections in Siberia’s west
Her luggage got stuck in Moscow, but she made it as far as Basel, Olga Fedorova, medical professor at the Siberian State Medical...
Tuberkulose: Das «Wiedererwachen» einer tödlichen Infektion
Sébastien Gagneux vom Swiss TPH ist ein gefragter Experte, wenn es um eine Krankheit geht, die man in der Schweiz längst als besiegt...
Das Experiment: Malariaforschung in den Berner Alpen
An einem Sommertag im Juli 1953 packte Thierry Freyvogel, Doktorand am Schweizerischen Tropeninstitut in Basel, einen Käfig mit Küken,...
«Es ist unverantwortlich, ein konkretes Datum für eine Malaria-Ausrottung zu nennen»
Am 23. August 2019 veröffentlichte die Strategic Advisory Group on Malaria Eradication (SAGme) der Weltgesundheitsorganisation (WHO)...
«Menschen, Tiere und Krankheiten im grösseren Zusammenhang betrachten»
Helena Greter hat ein Künstlerleben für die Wissenschaft aufgegeben. Nächstes Jahr erforscht sie Parasiten in der Sahara. Das «Haus zum...
Eine ungewöhnliche Wissenschaftskarriere in Afrika
In Afrika verlaufen wissenschaftliche Karrieren oft ungewöhnlich. Der Tansanier Athumani Mtandanguo hat sich vom Gärtner zum...
“It is better to fix the roof than to mop the floor”
Ralph Wetoh It was thanks to my mother that I became a physician. She was illiterate but had a gift for treating children with herbs. In...
bottom of page